[et_pb_section bb_built="1″ admin_label="section"][et_pb_row admin_label="row"][et_pb_column type="4_4″][et_pb_text admin_label="Tekst" background_layout="light" text_orientation="left" use_border_color="off" border_color="#ffffff" border_style="solid"]Kürzlich wurde die On-Online-Version des GuÃa de Prescripción Terapéutica, eine spanische Adaption der britischen National Formulary. Der Leitfaden stellt alle Arzneimittel in Spanien in Kapiteln nach Krankheitsbildern vor. Darüber hinaus enthält er mehrere Anmerkungen, die dem Arzt die Wahl des geeigneten Medikaments erleichtern. Für Patienten ist der Leitfaden interessant, weil er objektiv und wissenschaftlich fundiert über die Dosierung und die möglichen Nebenwirkungen aller spanischen Arzneimittel informiert.
Eine wichtige Hilfe für Ausländer ist die Seite Vademecum, wo Sie im Abschnitt "Äquivalenzen" nach Äquivalenten der in Ihrem Heimatland verschriebenen Arzneimittel suchen können und umgekehrt. Mit dem gefundenen Namen können Sie dann detaillierte Informationen in den Leitlinien Ihres Landes und in Ihrer eigenen Sprache nachschlagen.
Heutzutage reist jeder ständig. Deshalb raten wir Ihnen, immer eine Liste Ihrer Medikamente mit dem generischen Namen bei sich zu tragen, denn mit diesen Informationen weiß jeder Arzt auf der Welt genau, was Sie einnehmen.
Leitfaden für die therapeutische Verschreibung: www.imedicinas.com/GPTage/Open.php?cDAw
Vademecum: www.vademecum.es[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section].